News

4. April 2022

Bildungsprogramm für die Gemeinden der LAG Region Villach-Umland November 2021 – Oktober 2022

Die gemeinnützigen Erwachsenenbildungseinrichtungen Kärntens und die Gemeinden der Region Villach-Umland setzen mit dem LEADER-Projekt „Bildung stärkt!“ einen wichtigen regionalen Bildungsschwerpunkt

8. Februar 2022

BREITBANDinitiative in der Region Villach-Umland

LR Martin Gruber überbrachte kürzlich der „Stadt-Umland Regionalkooperation Villach“ persönlich die Genehmigung für das LEADER-Projekt „BREITBANDinitiative in der Region Villach Umland“.

1. Februar 2022

Raus aus Öl und Gas – die neuen Förderungen

Online-Veranstaltung: Infos zur Heizungsumstellung und zu neuen Fördermöglichkeiten.

20. Januar 2022

Regionale Leuchtturm-Projekte in der Nockregion

Bei seinem Besuch in der Nockregion überbrachte LR Gruber die Förderzusagen für zwei Leuchtturmprojekte.

22. Dezember 2021

50 Regionsprojekte mit über 4 Mio. Euro EU-Fördermittel aus LEADER

Eine Vielfalt an Ideen und Innovationen aus der Region wurden über das EU-Programm LEADER auf den Weg gebracht. Die LAG Region Villach-Umland stellt ihre neue BROSCHÜRE über die auslaufende Förderprogrammperiode 2014-2021 vor.

12. November 2021

„Mit WEITBLICK zur Vorzeigeregion Villach-Umland“

LR Martin Gruber überbrachte kürzlich der „Stadt-Umland Regionalkooperation Villach“ höchst persönlich die Genehmigung für das LEADER-Projekt „Mit WEITBLICK zur Vorzeigeregion Villach-Umland“.

29. September 2021

Anpassung an den Klimawandel: Die Nockregion setzt Zeichen

Auftaktveranstaltung der KLAR! Nockregion mit Keyspeaker Marcus Wadsak.

10. September 2021

Neues DORFZENTRUM in ARRIACH

Gemeindeamt – Nahversorger – Dorfplatz: Alles neu in Arriach! Kürzlich lud Arriachs Bürgermeister Gerald Ebner zu einer Besichtigung des neuen Dorfzentrums.

2. August 2021

„Naturparkraum“-Eröffnung in Region Villach-Umland

Ein weiteres LEADER-Projekt wurde kürzlich „eingeweiht“: Im Rahmen der großen Eröffnungsfeier des neuen Strandbadgebäudes der Gemeinde Stockenboi wurde auch ein „Naturparkraum“, welcher aus LEADER gefördert wird, seiner Funktion zu Bildungszwecken übergeben.