Durch umfassende Sanierung der bestehenden Ortenfelshütte und Adaptierung des umliegenden Areals soll ein Wald- und Natur- erlebnisraum für erlebnispädagogische Einzel- und Gruppen maßnahmen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit geschaffen werden. Es sollen sowohl innovative Organisationsformen und Infrastrukturen für Betreuungs- und Hilfsleistungen entwickelt, als auch eine Jugendeinrichtung zur Bewusstseinsbildung umgesetzt sowie Outdoor- und Sportaktivitäten für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Darüber hinaus trägt das entstehende Angebot auch zur Integration und Inklusion bei, da zur potenziellen Nutzer/-innen-Gruppe auch unbegleitete minderjährige Flüchtling der Diakonie-Einrichtungen zählen.