Ziel ist die Reduktion der wenig genutzten Zweit- und Drittautos, der Mobilitätskosten, sowie die multimodale Nutzung der eFahrzeuge. Mit einer digitalen Mobilitäts-Plattform werden die nachhaltigen Mobilitätsleistungen der Region gebündelt. Die optimale, proaktive Integration des neuen, nachhaltigen Mikro-ÖV-Angebotes soll flexibel und bedarfsgerecht (generationen- übergreifend) vorhandene Lücken in der regionalen Mobilitätsversorgung ausgleichen. Verbesserung der Lebensqualität für die Einwohner und Sicherung der Erreichbarkeit im ländlichen Raum, daher die Anschaffung von eCars für die 5 Gemeinden im Unteren Drautal inkl. Ladestationen und Carports