LEADER 2023-27 / Förderaufrufe

Was ist LEADER?


LEADER ist eine EU-Fördermöglichkeit zur Erhaltung und Stärkung des ländlichen Raumes!

Und zwar in sämtlichen Bereichen:
Von Wirtschaft über Soziales, Jugend, Migration, Abwanderung - bis hin zur Klimawandel-Anpassung!


Grundlage für LEADER-Projekte bildet die „LOKALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE“ (LES) der Region.

Die Region Villach-Umland hat über 2 Jahre intensiv an der Strategie für die Region 2023-2027 gearbeitet. Die LAG ist verantwortlich für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie. Die LAG ist verantwortlich für die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie und die aktuelle LES bildet die Grundlage für die Einreichung zur Förderung.


LEADER umfasst 4 AKTIONSFELDER
als Basis für die LES 2023-27
Die Schwerpunktthemen zu den Aktionsfeldern wurden in der Region Villach-Umland wie folgt entwickelt und zugeordnet:

  • WERTSCHÖPFUNG: Wirtschaftsstandort, Freizeit und Tourismus, Regionalität
  • NATÜRLICHE RESSOURCEN und KULTURELLES ERBE: Natürliche Ressourcen/Biodiversität, Kreislaufwirtschaft, Kultur
  • GEMEINWOHL: Digitalisierung/Bildung, Ortskerne/Lebensraum, sozialer und regionaler Zusammenhalt
  • KLIMA: Mobilität, erneuerbare Energie, regionaler Klimaschutz und Klimawandelanpassung

Besonderer Wert wurde auch auf die „Querschnittsthemen“ gelegt, welche auch alle vier Aktionsfelder betreffen können: Regionale Identität – MTEINANDER, INNOVATION und die STADT-UMLAND REGIONALKOOPERATION VILLACH.

Die gesamte LES (Lokale Entwicklungsstrategie und Finanztabelle) und die Fördersätze der Region finden Sie am Seitenende zum Downloaden.

Was macht LEADER aus? regional – innovativ - nachhaltig

LEADER-Ansätze:
Partnerschaftlich: Zusammenarbeit von Öffentlich und Privat
Bottom-up: IN der Region - FÜR die Region - BürgerInnenbeteiligung - d.h. die Menschen vor Ort entwickeln ihre Region weiter
Multisektoral: Zusammenwirken von Akteuren verschiedener Bereiche
Innovativ: Neues versuchen, neue Ideen entwickeln und realisieren. Die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte wird angestrebt.
Kooperation und Vernetzung: sektor- und/oder regions- und/oder grenzübergreifend
und NACHHALTIGKEIT!

 

Sie haben eine Idee für ein (regionales) Projekt?


Mit Hilfe der LAG
können Sie Projekte in LEADER einreichen. Wenden Sie sich an das LAG-Management (Team). Wir beraten und unterstützen Sie bei der Projektentwicklung und Antragstellung.

LEADER Förderaufruf der LAG Region Villach-Umland:

       

 

Details unter: Förderungen / Fristen | AMA - AgrarMarkt Austria

Für die Abwicklung in der digitalen Förderplattform muss ein eAMA Zugang (sofern nicht schon vorhanden) eingerichtet werden. Der Zeichnungsberechtigte (lt. Statuten) muss eine gültige Handysignatur oder ID-Austria besitzen (Erstregistrierung (nicht l.u.f.) | AMA - AgrarMarkt Austria)

Die möglichen Fördersätze in unserer LAG liegen zwischen 40% und 80% und es gibt eine Projektgesamtkostenobergrenze von € 300.000,-

Die Bevölkerung kann und soll sich an der Entwicklung und Zukunft ihrer Region beteiligen! Der demografische Wandel, unser Klima und unsere Umwelt, die Migration, Abwanderung aus den Tälern - vor allem der jungen Bevölkerung - Themen, die uns alle berühren, uns alle angehen - zum Handeln auffordern.

Was heißt ….
LAG = Lokale Aktionsgruppe

LEADER = die Maßnahme LEADER ist Teil des EU-Förderprogrammes für Ländliche Entwicklung (LE2020)
Leader ist die Abkürzung für das französische
Liason entre Actions de Developpement de l'Economie Rurale, das auf Deutsch die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" bedeutet.

Download Lokale Entwicklungsstrategie (LES) Region Villach Umland


Download Beilagen zur Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) Region Villach-Umland